

|
|
Die sogenannte Strohner Schweiz ist ein Durchsbruchtal des Flusses Alf. Die Alf schuf sich hier ein neues Bett durch den 12 000 Jahre alten Strohner Lavastrom hindurch, der das alte Flussbett versperrt hatte.
An den Flusshängen liegen die beiden Strohner Mühlen, die heute nicht mehr in Betrieb sind. Das Flussbett nimmt seinen Weg südöstlich von Strohn durch z.T. steil und tief abfallende Felswände bis hin zum Sprinker Maar.
Es ist übersät mit Lava- und Basaltbrocken, die aus dem Strohner Lavastrom und vom Wartgesberg stammen.
Unterhalb der Mühlen erinnert noch heute eine Gedenktafel am Wegesrand an den Bau der Straße Strohn-Mückeln durch den freiwilligen Arbeitsdienst im Jahre 1932. |